Separation der Variablen

Separation der Variablen
Separation der Variablen,
 
Mathematik: Verfahren zur Ermittlung spezieller Lösungen von partiellen Differenzialgleichungen (DGL), insbesondere 2. Ordnung, das von dem Ansatz der gesuchten Funktion als Produkt, u (x1,. .., xn) = v (x1) · w (x2,. .., xn), beziehungsweise als Summe, u (x1,. .., xn) = v (x1) + w (x2,. .., xn), ausgeht (n Anzahl der unabhängigen Variablen). Führt dieser Ansatz dazu, dass sich die partielle DGL in der Form
 
schreiben lässt, d. h. x1 separierbar ist, so sind beide Seiten dieser Gleichung gleich einer Konstanten, weil sie nicht von den gleichen Variablen abhängen. Für v erhält man in diesem Fall eine gewöhnliche DGL, für w lässt sich das Verfahren gegebenenfalls wiederholen. - Die Separation der Variablen spielt insbesondere für die Lösung solcher partieller DGL in der mathematischen Physik eine wichtige Rolle, für die keine allgemeine Lösung bekannt ist; Voraussetzung ist, dass zwischen den entsprechenden physikalischen Größen keine Kopplung besteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Separation der Variablen — Die Methode der Trennung der Veränderlichen (auch Trennung der Variablen, Separationsmethode oder Separation der Variablen) ist ein Verfahren aus der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen um Differentialgleichungen erster Ordnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Trennung der Variablen — Die Methode der Trennung der Veränderlichen (auch Trennung der Variablen, Separationsmethode oder Separation der Variablen) ist ein Verfahren aus der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen um Differentialgleichungen erster Ordnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Separierung der Variablen — kintamųjų atskyrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. separation of variables vok. Separierung der Variablen, f; Variablentrennung, f rus. разделение переменных, n pranc. séparation des variables, f …   Fizikos terminų žodynas

  • separation of variables — kintamųjų atskyrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. separation of variables vok. Separierung der Variablen, f; Variablentrennung, f rus. разделение переменных, n pranc. séparation des variables, f …   Fizikos terminų žodynas

  • séparation des variables — kintamųjų atskyrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. separation of variables vok. Separierung der Variablen, f; Variablentrennung, f rus. разделение переменных, n pranc. séparation des variables, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Trennung der Veränderlichen — Die Methode der Trennung der Veränderlichen, Trennung der Variablen, Separationsmethode oder Separation der Variablen ist ein Verfahren aus der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Mit ihr lassen sich separierbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen war ein Enzyklopädieprojekt der mathematischen Wissenschaften (im weitesten Sinn) samt Anwendungen, das beim B.G. Teubner Verlag in Leipzig 1904 bis 1935 erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgesetz der Werthverläufe — Gottlob Freges Grundgesetz der Werthverläufe (Grundgesetz V, engl. basic law V ) ist ein Axiomenschema der naiven Mengenlehre[1]. Freges Voraussetzung kann so vergestellt werden, dass der Wertverlauf einer Funktion f eine Menge geordneter Paare… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • Kugelflächenfunktion — Veranschaulichung einiger Kugelflächenfunktionen (um die z Achse rotierend). Dargestellt ist Yl,m, wobei l der Zeile und m der Spalte entspricht. Zeilen und Spalten werden jeweils bei null beginnend durchnummeriert. Die Kugelflächenfunktionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”